Sommerfest mit Kunst, Kultur und Kulinarik Das Hotel Elephant Weimar feiert 325. Geburtstag
Weimar, 18.08.2021 – Eines der geschichtsträchtigsten Hotels Deutschlands, das Hotel Elephant Weimar, feiert am 28. August sein 325-jähriges Jubiläum mit einem hochkarätigen Programm für die ganze Familie.

Offiziell wurde das Boutiquehotel am 17. Februar diesen Jahres 325 Jahre alt, jetzt holt das Hotel Elephant Weimar das große Fest nach: Am 28. August 2021 – zugleich Goethes 271. Geburtstag – strahlt der ganze Tag im Lichte des Jubiläums.
Den Auftakt bildet ein üppiges Brunchbuffet, um 14.00 Uhr gefolgt von der vergnüglichen Familienlesung „Kruzifünferl oder Wie man keine Geschichte schreibt“ mit Autor Hubert Schirneck. Am Nachmittag bildet die Gartenterrasse den lauschigen Rahmen für einen Kaffeeklatsch mit süßen Köstlichkeiten. Beschwingt klingt der Festtag aus: Um 17.00 Uhr sorgt Sophie Grobler auf der Gitarre begleitet von Marco de Vries beim Jazzkonzert auf der Terrasse für „Summertime Feelings“. Ab 18.00 Uhr verwöhnt das Hotel die Gäste mit einem köstlichen Grillbuffet.
Kombiticket Brunch (11.30 bis 14 Uhr) & Lesung (14 bis 15 Uhr): 49 Euro / 29 Euro*
Kombiticket Jazzkonzert (17 bis 17.45 Uhr) & Grillbuffet (ab 18 Uhr): 67 Euro / 33 Euro*
* für Kinder bis 12 Jahren
Ticketreservierungen nimmt das Hotel unter der E-Mail-Adresse info@hotelelephantweimar.de oder per Telefon unter +3643 802 0 entgegen. Ein Ticketkauf vorab wird empfohlen, ansonsten kann man sie auch am Tag selbst noch vor Ort kaufen - sofern sie nicht ausverkauft sind.
Der Kaffeeklatsch ist übrigens losgelöst von den Tickets, hier kann man nach Lust und Laune kommen und bestellen.
Schöne Aussichten auch nach dem Jubiläumstag
Auch nach dem Jubiläumsfest ist das zentralgelegene Hotel Elephant Veranstaltungsort eines vielseitigen Kulturprogramms: Schon am Sonntag, 29. August, lädt es im Rahmen des Weimarer Kunstfestes von 17 bis 18.30 Uhr zum kostenlosen Vortrag „Quo Vadis Erinnerungskultur?“ mit anschließender Diskussion ein. Professor Dr. Volkhard Knigge spricht mit seinen Gästen über den Umgang mit Geschichte, die nicht hätte geschehen dürfen. Am Dienstag, 31. August, liest der Buchenwald-Überlebende und Schriftsteller Ivan Ivanji ab 18 Uhr aus seinem neuen Roman „Corona in Buchenwald“.
Anmeldung und weitere Informationen zu den Kulturfest-Veranstaltungen auf www.kunstfest-weimar.de
So bunt und vielfältig wie der Herbst ist auch das Kulturprogramm des Hotel Elephant Weimar ab September. Alle Infos über Konzerte, Vorträge und Weingespräche finden Sie unter www.hotelelephantweimar.de/kulturprogramm/. Reservierungen nimmt das Hotel unter der E-Mail-Adresse info@hotelelephantweimar.de oder per Telefon unter +3643 802 0 entgegen.
Alle Veranstaltungen finden selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Hygienerichtlinien statt.
BILDMATERIAL ZUR PRESSEMITTEILUNG FINDEN SIE hier.
Weiteres Bildmaterial sowie Infos unter hotelelephantweimar.de und arcona.de
Pressekontakt
Hotel Elephant Weimar | Markt 19 | 99423 Weimar
Kerstin Usung | Telefon: +49 (0) 3643 - 802 650
k.usung@hotelelephantweimar.de | www.hotelelephantweimar.de
Hotel Elephant Weimar, Autograph Collection
Das Hotel Elephant Weimar im Herzen der Klassikerstadt gehört zu den geschichtsträchtigsten und renommiertesten Hotels Deutschlands. Betrieben von arcona HOTELS & RESORTS eröffnete das Traditionshaus nach umfassender Renovierung im Oktober 2018 als Hotel der Autograph Collection. Unter dieser Marke vereint Marriott außergewöhnliche, handverlesene Hotels mit einzigartiger Perspektive bei Design, Handwerkskunst und Gastlichkeit unter der Prämisse „exactly like nothing else”. Der unverwechselbare Charme des Boutique Hotels wird geprägt durch zeitlos elegantes Design sowie klassische Art-déco- und Bauhauselemente, die in 99 komfortablen Zimmern und Suiten, den Tagungsräumen sowie den öffentlichen Bereichen zur Geltung kommen.
Im Lichtsaal, dem Herz des Hauses, stehen das vielschichtige Kulturprogramm sowie die hoteleigene Kunstsammlung im Fokus. Authentischen und unkomplizierten Genuss finden Gäste im stilvollen Restaurant AnnA sowie in der Bar und Weinkost. Das Hotel Elephant Weimar ist heute mehr denn je ein Ort der offenen Begegnungen und inspiriert als Hotspot und Wohnzimmer der Stadt sowohl Reisende als auch Einheimische und Besucher der Region. Wer diesen Ort betritt, kann ihn spüren.
arcona HOTELS & RESORTS
2008 gegründet, sind die arcona Hotels & Resorts mit Sitz in Rostock ein auf den Betrieb und die Entwicklung von Hotels spezialisiertes Unternehmen. Im Zuge der Neuausrichtung auf Freizeit- und Ferienhotellerie verkaufte arcona Anfang 2019 seine Stadthotels. Die derzeit sieben Häuser befinden sich in etablierten Urlaubsdestinationen wie Rügen, Sylt und Kitzbühel. Auch das bekannte Hotel Elephant Weimar, das traditionsreiche Romantik Hotel auf der Wartburg und der Golfclub Schloss Teschow zählen zum Portfolio von arcona. Ein neues Geschäftsfeld werden künftig die Barefoot Hotels sein. 2018 hat arcona mit dem Barefoot-Gründer Til Schweiger einen langfristigen Vertrag für die weltweite Umsetzung des Konzepts als Lizenznehmer geschlossen. Demnach will arcona in den kommenden zehn Jahren 20 Barefoot Hotels eröffnen. Gesellschafter von arcona sind Alexander Winter und Prof. Stephan Gerhard. Firmensitz ist die denkmalgeschützte Zeeck‘sche Villa des Architekten Paul Korff in Rostock.