
Highlights der Insel Top 10 Usedom Sehenswürdigkeiten für Ihre Bucket List
Wenn Sie an die Insel Usedom denken, haben Sie vermutlich sofort die endlosen Sandstrände vor Augen. Doch Usedom hat noch viel mehr zu bieten! Heute stelle ich Ihnen 10 Sehenswürdigkeiten vor, die Ihren Aufenthalt auf der Insel unvergesslich machen.
Das Wichtigste in Kürze
Wo liegt Usedom?
Usedom liegt im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns und ist nach Rügen die zweitgrößte Insel Deutschlands. Mit ihren feinen Sandstränden, dichten Wäldern und weitläufigen Feldern gilt Usedom, von der ein Teil auch zu Polen gehört, als eine der schönsten und sonnenreichsten Inseln der Ostsee.
Was macht einen Urlaub auf Usedom so besonders?
Vor allem die vielfältige Natur macht Usedom zu einem lohnenswerten Reiseziel. Zahlreiche Seen, Moore, Hügel und Seebäder laden dazu ein, die Insel zu erkunden. Und nicht zu vergessen: Mit bis zu 2.000 Sonnenstunden im Jahr gehört Usedom zu den sonnigsten Regionen Deutschlands!
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Usedom?
Wer es entspannter angehen möchte, kann die Schmetterlingsfarm, den Baumwipfelpfad in Heringsdorf oder die berühmten Seebrücken besuchen. Aber auch für die Aktiveren ist etwas dabei. Von Golfabenteuer bis Fahrradtour hat die Insel einiges zu bieten.
Wann ist die schönste Zeit für ein Urlaub auf Usedom?
Blühende Landschaften und milde Temperaturen machen den Frühling perfekt für Erkundungen. Doch jede Jahreszeit hat ihren Reiz: Der Sommer lockt mit Strandtagen, der Herbst mit bunten Farben und der Winter mit beschaulichen Spaziergängen.
Darum geht´s
- Das Ostseeparadies mit den meisten Sonnenstunden
- 1. Besuchen Sie die Seebrücke in Heringsdorf
- 2. Entlang der Strände spazieren
- 3. Abschlag! Jetzt geht’s auf den Golfplatz
- 4. Hoch hinaus: Der Baumwipfelpfad
- 5. Usedom mit dem Fahrrad erkunden
- 6. Frühlingsgefühle im Botanischen Garten in Mellenthin
- 7. So leicht wie ein Flügelschlag: Die Schmetterlingsfarm
- 8. Entdecken Sie die Phänomenta in Peenemünde
- 9. Spaziergang entlang der Swinemünder Promenade
- 10. Jetzt geht’s unter Wasser: Die Tauchgondel in Zinnowitz
- Usedom als Ihr Urlaubsziel: Abschalten in Heringsdorf
Das Ostseeparadies mit den meisten Sonnenstunden
Endlose Strände, sanfte Wellen, dichte Wälder und reetgedeckte Häuser – das ist Usedom. Diese Insel fühlt sich an wie ein kleines Stück Freiheit, das immer darauf wartet, entdeckt zu werden. Hier scheint die Sonne so oft wie nirgendwo anders in Deutschland, und das spürt man nicht nur auf der Haut, sondern auch im Herzen. Der leichte Salzduft in der Luft, die Möwen, die über die Küste ihr Kreise ziehen – all das trägt dazu bei, dass Usedom zu einem Ort der Ruhe und Weite wird, an dem man ganz leicht die Gedanken in den Wind schicken kann.
Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Besuch hier. Das schier unendliche Meer, der sanfte Wind und die frische Luft – plötzlich fühlte sich alles so viel leichter an. Hier geht es nicht nur um den perfekten Sonnenuntergang oder die schönsten Strände. Es geht um Momente, die das Herz berühren und für immer bleiben.
Genau diese Augenblicke möchte ich heute mit Ihnen teilen. Eine Reise zu den 10 unvergesslichsten Aktivitäten, die Usedom zu bieten hat. Von den kilometerlangen Stränden, an denen man stundenlang entlangspazieren kann, bis zu den versteckten Cafés, die in ihren Winkeln Geschichten erzählen. Die historischen Seebäder tragen eine lange Tradition in sich, während aufregende Erlebnisse den Puls höherschlagen lassen. Ob Sie nach Ruhe suchen oder das Abenteuer lieben – die Insel Usedom hat für jeden etwas.

1. Besuchen Sie die Seebrücke in Heringsdorf
Wenn Sie die scheinbare Unendlichkeit des Meeres lieben, habe ich hier etwas ganz Besonderes für Sie: die zweitlängste Seebrücke Deutschlands in Heringsdorf. Mit ihren imposanten 508 Metern erstreckt sie sich tief in die Ostsee und bietet Ihnen nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die rauschenden Wellen der See unter Ihnen, sondern auch zurück zum Kaiserbad mit seinen stattlichen Bädervillen, deren traditionsreicher Charme auch aus der Fern der Brücke noch gut sichtbar ist.
Die Heringsdorfer Seebrücke lockt dabei mit mehr als nur einem wunderschönen Ausblick, gemeinsam mit der angeschlossenen Shoppingmeile lädt sie zum Schlendern und Stöbern ein. Verschiedene Geschäfte, Souvenirläden und Restaurants warten darauf, von Ihnen bei einem gemütlichen Spaziergang in entspannter Atmosphäre entlang der beeindruckenden Seebrücke entdeckt zu werden.
Im Sommer sorgen die Heringsdorfer Kaisertage für eine einzigartige Stimmung und zusätzliche Höhepunkte, wie zum Beispiel das Höhenfeuerwerk direkt an der Seebrücke. Im Jahr 2025 werden die Kaisertage ausgesetzt, um freudig die 205-Jahr-Feier des Kaiserbades zu zelebrieren.
2. Entlang der Strände spazieren
Nicht nur im Sommer lässt es sich an Usedoms Stränden bestens aushalten. Für einen Strandspaziergang am Heringsdorfer Hauptstrand ist es meines Erachtens nie zu früh. Der Wind spielt in den Haaren und der im Frühling meist nicht allzu überlaufene Strand machen einen Strandspaziergang in Heringsdorf zu einer entspannten Aktivität. Neben dem feinen, weißen Sandstrand finden Sie in Heringsdorf eine liebevoll bepflanzte Promenade, die mit ihren Geschäften, Cafés und Restaurants zum Flanieren und Verweilen einlädt. Mit der Usedom-Card können Sie Ihre ausgiebigen Spaziergänge lehrreich und interessant gestalten. So haben Sie die Wahl aus einer Vielzahl von Angeboten für Jung und Alt – von faszinierenden Einblicken in die Ortsgeschichte über Kräuterwanderungen bis hin zu Geo-Caching und Bernsteinsuche. Mehr zur Bernsteinsuche auf Usedom erfahren Sie in diesem Beitrag.
Wer nicht nur Ruhe und Gelassenheit, sondern auch eine Portion Action auf Usedom sucht, wird östlich der Heringsdorfer Seebrücke fündig: Trampoline, Tretboote und Wasserski sorgen für Spaß und Abwechslung.
3. Abschlag! Jetzt geht’s auf den Golfplatz
Wie wäre es mit einem entspannten, aber dennoch sportlichen Nachmittag auf dem Golfplatz? Im Golfpark Balmer See kommen sowohl erfahrene Golfprofis als auch neugierige Einsteiger auf ihre Kosten. Zwei weitläufige 18-Loch-Plätze und ein gepflegter 9-Loch-Übungsplatz bieten ideale Bedingungen, um den perfekten Abschlag zu üben oder aus Lust und Laune ein paar Bälle zu schlagen.
Inmitten einer idyllischen, ruhigen Landschaft können Sie in moderner Atmosphäre die Schläger schwingen, Ihr Können unter Beweis stellen oder an professionell geführten Kursen teilnehmen. Nach einer erfolgreichen Runde lädt das hauseigene Restaurant dazu ein, den Tag ausklingen zu lassen. Genießen Sie regionale und mediterrane Spezialitäten, während der Blick über das satte Grün des gepflegten Golfplatzes schweift.
Ob ambitionierter Golfer oder entspannter Freizeitspieler: Der Golfpark Balmer See verbindet sportliche Herausforderung mit einer wunderschönen Naturkulisse und schafft so das perfekte Erlebnis für alle, die den Golfsport lieben oder neu für sich entdecken möchten.

4. Hoch hinaus: Der Baumwipfelpfad
Die wunderschöne Aussicht genießen und dabei frische Waldluft atmen? Das und noch viel mehr erwartet Sie im Ostseebad in Heringsdorf. In unmittelbarer Nähe des Bahnhofs gelegen, ist der Pfad bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wer mit dem Auto anreist, findet dabei vor Ort kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Auf einer Länge von 785 Metern schlängelt sich der barrierearme Steg durch die Baumwipfel und erreicht dabei eine Höhe von bis zu 23 Metern. Die sanft ansteigende Rampe führt Sie auf den 33 Meter hohen Aussichtsturm, der erhaben auf dem Präsidentenberg thront.
Der Pfad ist ganzjährig geöffnet und lädt zu jeder Jahreszeit zu einzigartigen Ausblicken und Erlebnissen ein, an die Sie sich noch lange erinnern werden. Im Sommer eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick, der über die Ostsee bis zum benachbarten Polen reicht, während sich die Sie umgebende Natur in satten Grüntönen präsentiert. Im Winter hingegen verwandelt sich der Baumwipfelpfad in eine faszinierende – gar magisch anmutende – Lichterwelt. Die kunstvollen Lichtfiguren tauchen die Szenerie ein sanftes Leuchten und lassen das Graue und die Dunkelheit des Winters in Vergessenheit geraten.
Der Baumwipfelpfad ist dabei nicht nur ein Ort zum Staunen – er lädt auch zum Entdecken und Lernen ein. Entlang des Weges geben interaktive Erlebnis- und Lernstationen wissenswerte und spannende Einblicke in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Insel Usedom. Besonders junge Abenteurer und Entdecker dürfen sich auf eine spannende Comic-Rallye mit kniffligen Fragen und Aufgaben freuen, die die Fülle an Fakten spielerisch vermitteln. Und für alle unter Ihnen, die schwindelfrei sind und eine Portion Nervenkitzel brauchen: Auf der obersten Plattform des Aussichtsturms erwartet Sie ein 50 Quadratmeter großes begehbares Netz mit freiem Blick in die Tiefe.

5. Usedom mit dem Fahrrad erkunden
Nach der Entspannung kommt bekanntlich das Abenteuer. Eine Fahrradtour eignet sich dabei besonders gut, um Usedoms schönste Ecken zu bestaunen. Nahezu sämtliche Sehenswürdigkeiten lassen sich mit dem Fahrrad erreichen. Egal, ob Radprofi oder Gelegenheitsradfahrer – auf dem mit 200 Kilometern sehr umfangreichen Netz aus Radwegen findet sich für jeden genau die richtige Strecke.
Dabei ist es ganz Ihnen überlassen, wo es lang gehen soll. Zieht es sie entlang der längsten Promenade Europas vorbei an beeindruckenden Bädervillen bis ins polnische Swinemünde oder lockt es Sie eher hinaus in die Natur durch das idyllische Achterland oder entlang der Usedomer Seenlandschaft? Oder ist Ihnen eher nach einer kleinen Bummelrunde auf einer der Promenaden der Kaiserbäder für ein leichtes Fahrraderlebnis?
Vielleicht hat Sie auch der Sportsgeist gepackt und Sie wagen sich auf die Feininger Tour und folgen auf über 50 Kilometern der Motive des Künstlers Lyonel Feininger – über die Etappen /und Motivorte Mellenthin, Balm, Neppermin, Benz, Sallenthin, Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck, Swinemünde, Zirchow, Korswandt, Gothen und Neuhof. Keine Sorge, sollte Sie die Länge der Strecke abschrecken. Sie haben die Möglichkeit, die Route abzukürzen und kleinere Feininger Touren zu fahren.

Jetzt ist der perfekte Moment für eine Pause
Nach ereignisreichen Tagen wird es Zeit, den Moment zu nutzen und durchzuatmen. Im Wellnessbereich des Hotel Kaiserhof Heringsdorf lässt es sich wunderbar aushalten.
Genießen Sie erholsame Saunagänge oder ziehen Sie ein paar Bahnen im Schwimmbad oder Außenpool. Nach einem erholsamen Tag voller Wellness und Entspannung fühlen Sie sich erfrischt und voller neuer Energie – genau richtig, um sich auf die nächsten Abenteuer vorzubereiten, die Usedom für Sie bereithält. Mehr wissenswertes zu Anwendungen wie beispielsweise der Thalassotherapie erfahren Sie hier.
6. Frühlingsgefühle im Botanischen Garten in Mellenthin
Der Frühling naht und wenn Sie mich fragen, gibt es kaum etwas Schöneres als leuchtende Blüten, die das Herz mit Freude erfüllen. Genau dieses Gefühl erwartet Sie im Botanischen Garten Mellenthin, einem Ort voller Inspiration und lebendiger Vielfalt. Mit über 50.000 Pflanzen und rund 1.000 verschiedenen Arten ist er der größte Botanische Garten Vorpommerns, welcher sich mit jeder Jahreszeit neu erfindet. Dabei besteht er aus 10 Einzelgärten und Themenbereichen, welche jeweils durch Hecken voneinander abgegrenzt sind. Dadurch entfaltet sich ein besonderes Erlebnis für den Betrachter. Der vier Kilometer lange Spaziergang mit vielen Ausruhmöglichkeiten und umfangreichen Beschriftungen der gezeigten Pflanzenarten, erzeugt einen entspannten Moment, um den Alltag für einen Moment zu vergessen.
7. So leicht wie ein Flügelschlag: Die Schmetterlingsfarm
Schmetterlinge wirken wie kleine Wunder der Natur. Leicht, fast schwerelos schweben sie dahin und symbolisieren Freiheit und Frühling. Ihre Flügel, oft in leuchtenden Farben oder zarten Mustern gezeichnet, scheinen das Sonnenlicht einzufangen und zaubern mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht. Falls Sie sich ebenfalls für die kleinen Insekten begeistern, kann ich Ihnen einen Besuch in Europas größter Schmetterlingsfarm empfehlen.
Im Ostseebad Trassenheide erstreckt sich die Schmetterlingsfarm über 5000 Quadratmeter und beherbergt (je nach Saison) bis zu 2000 Schmetterlinge aus rund 60 verschiedenen Arten. Zwischen exotischen Pflanzen gleiten die Falter, die unter anderem aus Südamerika, Afrika und Asien stammen, anmutig durch die Luft. Viele von ihnen werden direkt vor Ort gezüchtet. Mit etwas Glück können Sie den Schlupf der Schmetterlinge hautnah miterleben! Nach dem tropischen Teil der Schmetterlingsfarm erwartet Sie ein weiterer spannender Abschnitt: der Insektenzoo mit Insektarium und Insektenmuseum. Wenn Sie neugierig sind und keine Scheu haben, können Sie dort lebende Insekten, Spinnen und sogar Skorpione aus nächster Nähe beobachten.
8. Entdecken Sie die Phänomenta in Peenemünde
Die nächste Aktivität, die ich Ihnen ans Herz legen möchte, ist ein echtes Highlight für alle, die besondere und interaktive Museen lieben. Die Phänomenta in Peenemünde ist ein Museum zum Anfassen und Ausprobieren. Auf 3.000 Quadratmetern warten rund 300 Stationen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Diese faszinierende Museumswelt ist perfekt für alle Altersstufen und eine besondere Sehenswürdigkeit für Kinder. Hier können Sie physikalische Phänomene hautnah erleben: Ob Sie sich im Astronautentrainer ausprobieren oder an der Plasmascheibe kleine Blitze tanzen lassen – Staunen und Aha-Momente sind garantiert. Ein Ort, an dem Wissenschaft lebendig wird und Spaß macht!

Die gute Seele vom Kaiserhof Heringsdorf
Bei all den wunderbaren Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten auf Usedom wünschen Sie sich eine helfende Hand vor Ort? Dann sind sie bei Antje, Ihrer Gästebetreuerin im Kaiserhof Heringsdorf, in liebevollen Händen!
Antje hat immer ein offenes Ohr für Gäste und sorgt mit wertvollen Tipps oder gemeinsamen Ausflügen für unvergessliche Erlebnisse. Oft finden Sie sie am Glastisch in der Lobby, wo sie spannende Ausflugsideen teilt. Nebenbei kümmert sie sich um Ihr Wohlbefinden – ob mit morgendlichem Aquafit oder Wassertreten im Winter. Auch für die kleinen Gäste hat sie kreative Aktivitäten parat.
9. Spaziergang entlang der Swinemünder Promenade
Falls Sie Lust auf frische Luft und einen Spaziergang entlang der Küste haben, dann empfehle ich Ihnen einen Ausflug an die Swinemünder Strandpromenade. Diese ist eine beliebte Touristenpromenade und mehrere Kilometer lang. Sie finden dort alles, was das Herz begehrt: Von einem Musikpavillon bis hin zu historischen Gasthäusern und beeindruckenden Sanatorien aus dem 19. Jahrhundert. Entlang der Promenade gibt es viele Imbissbuden, Cafés und Strände, die Souvenirs und Bernsteinprodukte verkaufen.

10. Jetzt geht’s unter Wasser: Die Tauchgondel in Zinnowitz
Für ein besonderes Ostseepanorama sorgt die Tauchgondel in Zinnowitz. Bereits im Jahre 2006 wurde sie an der Seebrücke in Zinnowitz eröffnet und bietet in etwa acht Metern Tiefe einen unvergesslichen Blick auf die umliegende Unterwasserwelt. Insgesamt bietet die Tauchgondel Platz für 24 Besucher und zwei Mitarbeitende. Durch die großen Panoramafenster eröffnet sich Ihnen eine neue und einzigartige Perspektive auf die faszinierende Welt der Ostsee. Hier wird „Tauchen Sie ein“ nicht nur sprichwörtlich gesagt, sondern ist tatsächlich erlebbar.
Usedom als Ihr Urlaubsziel: Abschalten in Heringsdorf
Ein erlebnisreicher Tag voller besonderer Aktivitäten am Sehnsuchtsort Usedom neigt sich dem Ende zu. Nach all den Eindrücken und Erlebnissen gibt es für mich jetzt nur noch eines: Entspannen, die Füße hochlegen und den Tag in aller Ruhe ausklingen lassen. Falls es Ihnen genau so geht, ist das Hotel Kaiserhof Heringsdorf der passende Ort, für einen Urlaub auf der Insel. Sich im Restaurant Palmengarten kulinarisch verwöhnen lassen, die frische Meeresbrise einatmen und einige Tage in einem Hotel verbringen, das sich direkt an der Strandpromenade befindet. Die Insel Usedom ist mehr als ein Reiseziel, es ist ein Gefühl. Ein Ort, an dem man loslassen, aufatmen und einfach das Hier und Jetzt genießen kann.
Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Zeit sowie viele neue Eindrücke und unvergessliche Momente auf Usedom.

Angebot Auszeit am Meer
Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Auszeit aus dem stressigen Alltag an der Ostsee mit 2 Nächten inklusive Frühstück und 3-Gänge-Menü.