Vier Surfer, die an den Surf Cups auf Sylt teilnehmen, sitzen mit ihren Brettern am Strand.

Zwischen Salzwasser und Siegeswillen Sylt Surf Cups – wenn die Nordseewellen zur Arena werden

Wenn der Sommer naht, bedeutet das auf Sylt vor allem eines: Die Zeit der spektakulären Surf Cups ist wiedergekommen. Begleiten Sie mich dorthin, wo Wind, Wellen und Sportsgeist aufeinandertreffen.

Das Wichtigste in Kürze

Welche Surf Cups gibt es auf Sylt?

Die Insel Sylt ist Austragungsort zahlreicher Surf Cups. Dazu gehören unter anderem der California Windsurf Cup Sylt, die California Wingfoil Masters Sylt sowie der Citroën Windsurf World Cup Sylt.

Welche Surfarten erwarten Sie?

Die Surf Cups auf Sylt umfassen eine große Bandbreite des Surfsports: von rasanten Wingfoil-Rennen über Windsurfen bis hin zu spektakuläre Flugmanöver beim Kitesurfen.

Wann sind die Surf Cups auf Sylt?

Die Wettkampf-Saison auf Sylt beginnt in der Regel Ende Mai / Anfang Juni mit dem California Summer Opening und endet Ende September / Anfang Oktober.

Gibt es ein Rahmenprogramm bei den Wettkämpfen?

Neben den Wettkämpfen gibt es bei den Sportevents ein spannendes Unterhaltungsprogramm, zahlreiche kulinarische Angebote und Partys bis spät in die Nacht.

Die Möwen kreischen, die Wellen rauschen und erheben sich zu meterhohen Brechern. Hier auf Sylt, wo die Nordsee im Spiel der Gezeiten niemals ruht und der salzige Wind unvorhersehbar weht, treffen sich die Menschen, um das Spiel der Wellen nicht nur zu bewundern, sondern ein Teil von ihm zu werden. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, im perfekten Moment mit Geschick und Abenteuerlust die Nordseewellen auf ihren Brettern zu bezwingen.

Sylt und Surfen gehören nicht nur für mich untrennbar zusammen. Denn Sylt ist mehr als nur irgendeine Insel in der Surfwelt. Sie ist das Herz der deutschen Surfkultur und wird jeden Sommer zum Schauplatz hochklassiger Wettkämpfe und unvergesslicher Veranstaltungen.

Wenn der Sommer sich ankündigt und die Wassertemperaturen angenehmer werden, beginnt auch die Surf Cup-Saison auf der rauen Nordseeinsel. Zwischen Ende Mai und Anfang Oktober reiht sich ein spannender Surf Cup an den nächsten, darunter auch Austragungen globaler Touren und Serien wie dem Kite-Surf World Cup Sylt. Hier messen sich die Besten der Besten und jede Veranstaltung ist mit dem rasanten Treiben in den Wellen und abwechslungsreichen Rahmenprogrammen ein Erlebnis für sich.

Erfahren Sie mehr über die aufregenden Surf Cups auf Deutschlands nördlichster Insel und lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Energie anstecken.

Sylt, die Wiege des deutschen Surfens – ein Blick auf die Geschichte

Wussten Sie, dass Sylt der Geburtsort der deutschen Surfkultur ist? Ja, genau. Wir verdanken es experimentierfreudigen Sylter Rettungsschwimmern, dass die raue Nordseeinsel mittlerweile zu einem der Surf Hotspots geworden ist.

Bereits in den frühen 1950er-Jahren wagten sich die ersten Sylter Rettungsschwimmer mit ihren klobigen Rettungsbrettern, aber viel Pioniergeist, in die Nordseewellen. Was mit Neugier begann, entwickelte sich in den 1960er-Jahren schnell zu einer kleinen, aber leidenschaftlichen Surferszene, geprägt von jungen Surfern, die die ersten richtigen Surfboards auf die nordfriesische Insel brachten.

1966 wurde dann der erste offizielle Surfverein gegründet: der „Surf Club Sylt“ –Vorgänger des heutigen Clubs. Und damit war der Grundstein für eine echte Surfkultur auf der Insel gelegt.

Seit den 1970er-Jahren ist das Surfen tief in der Inselkultur verwurzelt. Auch wenn sich der Fokus zwischenzeitlich stärker auf Kite- und Windsurfen verlagert, ist und bleibt das Wellenreiten ein wichtiger Bestandteil. Über die ganze Insel verteilt finden sich zahlreiche Clubs und Surfschulen, die sich den unterschiedlichen Disziplinen des Sports widmen. Die markanten, bunten Bretter sind von den Küstenstränden nicht mehr wegzudenken. Sowohl sanfte Wellen für Anfänger als auch anspruchsvolle Spots für Profis bieten hier ideale Bedingungen. Mit ihren besonderen Gegebenheiten zieht die Insel sowohl Hobbysurfer als auch Top-Athleten an. Der unberechenbare Wind und die Wellen, die sich zu meterhohen Brechern auftürmen können, machen die Insel zu einem anspruchsvollen, aber auch einzigartigen Austragungsort für Surfwettkämpfe – von lokalen Wettbewerben bis hin zu Weltmeisterschaften.

Jetzt anmelden

Immer up to date und mit exklusiven Buchungsvorteilen versorgt, bleiben Sie mit dem acrona-Newsletter. Jetzt anmelden und auf den Urlaub freuen!

Weltweite Surf-Elite versammelt auf Sylt

Sylt pulsiert jedes Jahr aufs Neue, wenn der Defender GKA Kite-Surf World Cup und der Citroën Windsurf World Cup die Insel in eine Hochburg für Surfbegeisterte verwandeln. Der Strand von Westerland wird zur Arena für atemberaubende Manöver und packende Wettkämpfe, während die internationale Surf-Elite um den Sieg kämpft. Diese Veranstaltungen sind mehr als fester Bestandteil internationaler Wettbewerbsserien. Sie sind ein Fest der Leidenschaft für einen außergewöhnlichen Sport.

Auch wenn Sie vielleicht nicht selbst aufs Brett steigen und die Nordsee bezwingen möchten, ist es mindestens genauso aufregend, den Profis dabei zuzusehen, wie sie mit Wind und Wellen verschmelzen. Die Energie, die in der Luft liegt, das Rauschen des Meeres und die Begeisterung der Zuschauer machen jeden Moment zu einem einzigartigen Erlebnis.

Defender GKA Kite-Surf World Cup Sylt – hoch hinaus am Brandenburger Strand

Für alle Fans des Kitesurfens und diejenigen unter Ihnen, die es noch werden wollen, ist der Defender GKA Kite-Surf World Cup Sylt Ende August ein absolutes Muss. Der Kite-Surf Cup auf Sylt ist Teil der GKA Kite-Surf World Tour. Profis aus der ganzen Welt kämpfen dann an der nordfriesischen Küste in den Disziplinen Wave, Strapless Freestyle und Hydrofoil.

Hier trifft jährlich die Crème de la Crème der Kitesurf-Welt zusammen, um in packenden Wettbewerben am Brandenburger Strand in Westerland in atemberaubenden Aktionen über die Wellen zu jagen.

Seien Sie gefasst auf abenteuerliche Flugeinlagen und akrobatische Manöver. Der unvorhersehbare Wind auf Sylt, der gerne mal gefühlt von allen Richtungen kommt, trägt dazu bei, eindrucksvolle Gleit- und Flugaktionen mit den Kites herauszufordern und macht Sylt zu einem besonders anspruchsvollen Austragungsort für die Teilnehmer.

Citroën Windsurf World Cup Sylt – 10 Tage internationale Windsurf-Elite

Beim Citroën Windsurf World Cup Sylt, dessen Titelpartner seit 2024 die Automarke Citroën ist, handelt es sich um eines der längsten und traditionsreichsten Windsurfing-Events der Welt. Dieses spektakuläre Sportevent sowohl Top-Athleten als auch Zuschauer aus aller Welt an den Nordseestrand. Über einen Zeitraum von zehn Tagen verwandelt sich die Küste vor Westerland in eine aufregende Wettkampfarena, in der sich die besten Surfer mit fast halsbrecherisch anmutenden Manövern, perfektionierter Technik und ungebremstem Ehrgeiz messen.

Der Windsurf World Cup Sylt ist der einzige Stopp der PWA (Professional Windsurfers Association) World Tour auf deutschen Wellen. Sylt reiht sich damit in eine Reihe von Surf-Hotspots wie Aruba, Hawaii oder Fuerteventura. Dabei gilt Sylt im Rahmen der PWA World Tour als einer der besonders herausfordernden Standorte mit zum Teil extremen Bedingungen, die das Teilnehmerfeld immer wieder kräftig aufmischen können: Mal kabbelig, mal mit voller Wucht – die Wellen fordern ebenso wie der Tidenhub von drei Metern, versteckte Felsen bei Flut und starke Strömungen volle Konzentration und Können.

Mehr als 100 Teilnehmer aus der internationalen Surf-Elite treten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an: Wave, Freestyle und Slalom. Sylt nimmt dabei eine besondere Stellung ein, denn es ist die einzige Etappe in der PWA World Tour, bei der ein sogenannter Super Grand Slam ausgetragen wird. Das bedeutet: Alle drei Disziplinen finden im Rahmen eines einzigen Events statt – eine einzigartige Gelegenheit für Sie, das gesamte Spektrum dieses faszinierenden Sports hautnah zu erleben.

California Feeling an der rauen Nordsee

Egal, ob Sie schon lange in der Surfer-Szene unterwegs sind, einfach nur gerne zuschauen oder zum ersten Mal Surf-Luft schnuppern möchten – der California Windsurf Cup und die California Wingfoil Masters bieten für alle etwas. Im Rahmen dieser Veranstaltungen wird die Nordsee zur Bühne für spektakuläre Wettkämpfe. Die Surfer zeigen Ihnen, was auf dem Wasser möglich ist – mit Tempo, Technik und beeindruckenden Sprüngen.

Der Auftakt der Saison wird meist durch das California Summer Opening begleitet – eine Mischung aus sportlichem Wettbewerb und entspannter Strandatmosphäre. Hier treffen sich Top-Surfer zum ersten großen Kräftemessen in den – hoffentlich – nicht mehr allzu kühlen Nordseewellen und geben einen Vorgeschmack auf die kommenden Höhepunkte.

Neben dem Summer Opening machen die California Wingfoil Masters und der California Windsurf Cup mit dem California Surf Cup, bei dem auch die German Windsurfing Association (GWA) Championship ausgetragen wird, weiter Station auf Sylt.

Die Veranstaltungen verbinden sportliche Höchstleistungen mit einem stimmungsvollen Erlebnis für alle: Wer sich einen Zuschauerplatz sichert, wird mit spannenden Rennen, entspanntem Beach-Flair und einer großen Portion Sommerfeeling belohnt.

Abseits des Wassers: Rahmenprogramm bis in die Nacht hinein

Neben aufregenden Wettkämpfen mit fast halsbrecherischen Manövern im unvorhersehbaren Nordseewind bieten die Surf Cups auf Sylt ein ebenso abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm an Land. Auf den Veranstaltungsgeländen, am Strand und auf der Promenade laden verschiedene Stände zum Schlemmen, Einkaufen und Verweilen ein. Gemütlich gestaltete Lounge-Bereiche vermitteln entspannte Strandatmosphäre und interaktive Mitmachaktionen sorgen für Unterhaltung bei großen und kleinen Gästen.

Beim Kite-Surf World Cup haben Kitesurfer und Interessierte beispielsweise die Möglichkeit, an spannenden Workshops teilzunehmen, Kite-Hersteller stellen ihr neuestes Material vor, das Sie direkt auf dem Veranstaltungsgelände testen können.

Und wenn Sie denken, der Tag gehe mit dem letzten Wettkampfteilnehmer zu Ende, dann haben Sie weit gefehlt! Denn abends wird zu den legendären After-Surf-Partys eingeladen. Angesagte DJs, Live-Musik und ausgelassene Stimmung sorgen hier für unvergessliche Nächte und runden den sportlichen Teil des Tages perfekt ab.

Kleines Surfarten-ABC

Damit Sie sich auch als Surf-Neuling bestens auskennen und bei den Surf Cups aktiv mitreden können, habe ich für Sie eine Übersicht der wichtigsten Surfarten zusammengestellt.

  1. Foilsurfen: Beim Foilsurfen wird ein Tragflügel, ein sogenanntes Hydrofoil, unter das Board montiert. Sobald das Board Fahrt aufnimmt, erzeugt der Foil Auftrieb und hebt das Board über die Wasseroberfläche.
  2. Kitesurfen: Hierbei nutzt man einen großen Lenkdrachen, der den Surfer über das Wasser zieht. Der Kite sorgt nicht nur für Vortrieb, sondern ermöglicht auch durch den Auftrieb spektakuläre Sprünge und Flugmanöver.
  3. Waveriding / Wellenreiten: Die klassische Form des Surfens besteht darin, auf einem Surfboard die Kraft einer Welle zu nutzen. Nach dem Anpaddeln steht man auf und reitet die Welle bis zum Auslaufen.
  4. Wingfoilsurfen: Beim Wingfoilsurfen hält der Surfer einen aufblasbaren Flügel, den Wing, in den Händen, der mit Windkraft für Vortrieb sorgt – oft in Kombination mit eine Foilboard.
  5. Windsurfen: Beim Windsurfen sorgt ein Segel für den Antrieb, sodass man auch ohne Wellen mit Geschwindigkeit übers Wasser fahren kann. Windsurfen verbindet Elemente des Wellenreitens mit rasanter Fahrt und der Möglichkeit, abzuheben.
Wer lieber selbst auf dem Brett steht, für den sind die Sylter Surfschulen genau das Richtige.

Surfen auf Sylt – wenn Zuschauen nicht mehr reicht

Anderen beim Surfen zuzugucken, ist schön und gut, aber irgendwann reizt es einen doch, das Board zu schnappen und sich selbst in die Wellen zu stürzen. Die Nordseeinsel bietet zahlreiche Surfspots sowohl für Anfänger als auch für Surfexperten. Ob Windsurfen beim Rantumer Hafen oder bei Wenningstedt-Braderup, Kitesurfen im Königshafen in List oder Wellenreiten am Kap Horn in Hörnum, für jeden Surfer unter Ihnen findet sich der passende Ort auf Sylt.

Wer in Westerland selbst mit seinem Brett durchstarten will, hat im Surfkeller des Wyn.Strandhotels die Möglichkeit kleine Spinte, Surfbrettablage sowie Aufhängemöglichkeiten für die Neoprenanzüge zu nutzen. Zudem gibt es großes „Waschbecken“ zum Auswaschen des Neoprenanzugs und zum Reinigen der Bretter.

Sie standen noch nie auf einem Brett oder wollen Ihre eingerosteten Kenntnisse wieder auffrischen? Kein Problem! Auf Sylt finden Sie vielerorts engagierte Surfschulen wie zum Beispiel Duotone Pro Center / Surfschule Westerland, unweit vom Wyn.Strandhotel. Hier am Brandenburger Strand, wo auch die Sylt Surf Cups stattfinden, haben sie von Schnupperstunden bis hin zu Privat- und Gruppenkursen alle möglichen Angebote in den verschiedenen Surfarten für Sie parat.

Egal ob entspannter Hobbysurfer oder ehrgeiziger Wettkämpfer auf den Wellen, ein intensives Ausdauertraining hilft, die Fitness zu verbessern. Sylt bietet mit seinem großen Netz aus Jogging- und Laufstrecken zahlreiche Möglichkeiten, bei beeindruckender Nordseekulisse die Kondition zu trainieren.

Bereit für Meer, Wind und Adrenalin? Auf den Nordseewellen wartet der Nervenkitzel!

Die Autorin Gina Boldt an der Elbe.

arcona Redaktion Gina Boldt

Geboren und aufgewachsen an der Ostseeküste, kennt Gina das Meer in all seinen Facetten - von stürmischen Wellen bis hin zu goldenen Sommertagen an endlosen Stränden. Wohin das Leben sie auch verschlägt, die Sehnsucht nach den Geschichten und Geheimnissen ihrer Heimat bleibt. Eine Leidenschaft, die sie mit ansteckender Begeisterung teilt.

Angebot Wynsch Dir Meer

Drei Tage Kurzurlaub auf Sylt. Perfekt, um neue Energie zu tanken, entspannt die Seele baumeln zu lassen, köstliche Spezialitäten zu genießen und eine wohltuende Wellness-Behandlung im Spa-Hotel zu erleben.

Zum Angebot
Wyn. Strandhotel Sylt
Vju Hotel Rügen
Koopmanns Hotel und Lädchen
Hotel Kaiserhof Heringsdorf
Künstlerquartier Seezeichen
Elisabeth von Eicken
Ferienunterkünfte Seezeichen
Hotel Elephant Weimar
Barefoot Hotel Mallorca